Handlungsempfehlungen
BiNa_Handlungsempfehlungen zur Ökobilanzierung von Biokunststoffen
BiNa_Handlungsempfehlungen Sozio-Oekonomie
BiNa_Handlungsempfehlungen Kommunikation Abschlussveranstaltung
Presseinformation
PM01 - Interdisziplinäre Forschungsplattform BiNa gestartet
PM02 - BiNa auf BMBF Auftaktveranstaltung vorgestellt
Veröffentlichungen
Vorträge
- Poster-soziale Aspekte Biokunststoffe - SAM10 - FhG IBP
- BiNa - Die Bedeutung von Oekobilanzen fuer Biokunststoffe - FhG IBP
- BiNa - Theoriesymposium-NarrativedesMaterials - HsH
- Webinar - Forschernachwuchsgruppe IfBB: Biowerkstoffe im Fokus - Überblick und aktuelle Herausforderungen - IfBB
- BiNa - Forschungswende - Mittagsgespräch 'Konsum und Ernährung'
- Image-Boost vs. Greenwashing? Communicating the Opportunities and Challenges of innovative Bioplastics - HsH
- Kommunikative Herausforderungen von biobasiertem Kunststoff an die Wissenschaftskommunikation- Theoriesymposium Narrative des Materials -HsH
- Wissenschaftskommunikation aus anwaltschaftlicher Perspektive - Kommunikationsmuster verschiedener Industrie- und Gesellschaftsakteure zum innovativen Produktmaterial Biokunststoff
- Image-Boost vs. Greenwashing? Communicating the Opportunities and Challenges of innovative Bioplastics - HsH
- Uncertainty as an influencing factor on communications about innovative materials - IST Göteborg, 19.Juni 2017 - HsH
- Biokunststoff-Produkte: Wahrnehmung und Kommunikation - C.A.R.M.E.N. e.V. Fachgespräch "Biokunststoffe - Bausteine einer nachhaltigen Unternehmensführung", 22.März 2017 Würzburg
- Perceptions and expectations - bioplastics at ist turning point to consumer communications - EUBP Conference 30.November 2016
- Herausforderungen & Chancen der Kommunikation über Biokunststoffe - Erkenntnisse zur Wahrnehmung von Biokunststoffen in der Öffentlichkeit - Forum Verpackungen 03.November 2017
- Gruppendiskussion zur Wahrnehmung von Biokunststoffen, Ergebnispräsentation - Mai 2016
- Öffentliche Wahrnehmung von Biokunststoffen - Ergebnisse der qualitativen Gruppendiskussionen - 3.BiNa-Workshop "Herausforderungen und Chancen der Bevölkerungs- und Verbraucherkommunikation über Biokunststoffe" 16. Februar 2017
- Status Quo: Bevölkerungs- und Verbraucherwahrnehmung von Biokunststoffen - 3.Bina-Workshop "Herausforderungen und Chancen der Bevölkerungs- und Verbraucherkommunikation über Biokunststoffe" 16.Februar 2017
Workshopauswertungen
1. BiNa-Workshop "Nachhaltigkeit und Biokunststoffe" 11.11.2015
Präsentationen
- 1. BiNa - Agenda zum 1. Workshop 11.11.2015 in Braunschweig (41,2 KiB)
- 2. BiNa - Teilnehmerliste zum Workshop 11.11.2015 (126,7 KiB)
- 3. BiNa - Motivation und Hintergrund 11.11.2015 (9,6 MiB)
- 4. BiNa - Vorstellung des Teams 11.11.2015 (1,3 MiB)
- 5. BiNa - Einleitung in die Nachhaltigkeitsbewertung und Ökologische Aspekte Biokunststoff-Produkt 11.11.2015 (750,0 KiB)
- 6. BiNa - Sozioökonomische Aspekte - Biokunststoff-Produkt 11.11.2015 (572,2 KiB)
- 7. BiNa - Ökologische Aspekte Biokunststoff-Prozess 11.11.2015 (1,3 MiB)
- 8. BiNa - Biokunststoffe - Wahrnehmung & Kommunikation 11.11.2015 (1,1 MiB)
- 9. BiNa - Biokunststoffe - Marketing 11.11.2015 (446,3 KiB)
- 10. BiNa - Kooperation Ausblick und Verabschiedung 11.11.2015 (1,8 MiB)
Dokumentation und Auswertung der Foren
- BiNa - Auswertung der Foren - 1. Workshop 11.11.2015 Version 1.1.pdf (5,8 MiB)
- 1a (blau)_Erwartungen der TN.JPG (9,5 MiB)
- 1a (blau)_Herausforderungen_1.JPG (5,4 MiB)
- 1a (blau)_Herausforderungen_2.JPG (9,0 MiB)
- 1a (blau)_Methoden-Probleme.JPG (9,4 MiB)
- 1a (blau)_Ungeklaerte Fragen.JPG (5,4 MiB)
- 1b (rot)_Erwartungen der TN.JPG (8,6 MiB)
- 1b (rot)_Herausforderungen.JPG (9,2 MiB)
- 1b (rot)_Methoden Probleme.JPG (8,5 MiB)
- 1b (rot)_Ungeklaerte Fragen.JPG (2,5 MiB)
- 2a (blau)_Loesungsansaetze.JPG (9,2 MiB)
- 2b (rot)_Loesungsansaetze.JPG (9,0 MiB)
2. BiNa-Workshop "Nachhaltigkeitsbewertung von Biokunststoffen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Anwendung" 12.10.2016
Präsentationen
- BiNa - Agenda zum 2. Workshop 12.10.2016 in Stuttgart (188,7 KiB)
- 2. BiNa - Einfuehrung und Hintergrund 12.10.2016.pdf (1,6 MiB)
- 3. Impulsvortrag Forschungsprogramm Biooekonomie Baden-Wuerttemberg 12.10.16 Weidtmann.pdf (1,5 MiB)
- 4. Impulsvortrag EUBP 12.10.2016 Issbruecker.pdf (1,6 MiB)
- 5. Impulsvortrag WWF Deutschland 12.10.2016 Walther-Thoss.pdf (6,3 MiB)
- 6. Impulsvortrag Ausblick Kommunikation 12.10.2016 Blesin.pdf (304,6 KiB)
Dokumentation und Auswertung Session Ökologie
Dokumentation und Auswertung Session Sozio-Ökonomie
3. BiNa-Workshop "Herausforderungen und Chancen der Bevölkerungs- und Verbraucherkommunikation über Biokunststoffe" 16.02.17
Bitte beachten und beherzigen Sie die Zitierhinweise in den Dokumenten.
Präsentationen
- BiNa - Agenda zum 3. Workshop 16.02.2017 in Hannover.pdf (58,8 KiB)
- BiNa_Impuls Evonik.pdf (3,2 MiB)
- BiNa_Impuls EuBP.pdf (1,4 MiB)
- BiNa_Bevoelkerungs- und Verbraucherwahrnehmung-Status Quo.pdf (2,7 MiB)
- BiNa_Bevoelkerungs-und Verbraucherwahrnehmung-Ergebnisse Kommunikationsmassnahmen.pdf (4,5 MiB)
- BiNa_Oeffentliche Wahrnehmung von Biokunststoffen-Ergebnisse Gruppendiskussionen.pdf (3,4 MiB)
- BiNa_Impuls Nachhaltigkeit von Biokunststoffen.pdf (383,0 KiB)
- BiNa_Impuls FNG Werbemittelanalyse.pdf (1,8 MiB)